Testimonials

Die Deutsche Technion-Gesellschaft unterstützt seit 1999 mit eigenen Förderprogrammen deutsche Studenten bei einem Studium am Technion und Technion-Studenten bei einem Studium in Deutschland. Seit 2006 besteht das Life-Science-Netzwerk für die Förderung von Forschungspraktika auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften. 

Der Austausch mit dem Technion beeinflusst den weiteren Studien- und Karriereweg der Studenten auf vielfältige Weise. Darüber berichten die Stipendiaten im Folgenden selbst.

Gian-Luca Albano

Meine Erfahrungen an der Gast-Uni und wie sie mein Studium und die folgende Zeit beeinflusst haben.

Während des Praktikums habe ich viel im Bereich der Nanowissenschaften gelernt, was für mich damals ein noch unbekanntes Gebiet war. Es wurden mir einige neue Analysemethoden beigebracht und ich habe viel über die Arbeitsweise und Kultur der dortigen Arbeitsgruppe gelernt.

Durch meine Arbeit am Technion habe ich verschiedene Forschungsgruppen in unterschiedlichen Bereichen kennengelernt. Dadurch wurden bei mir neue Interessen geweckt, im Speziellen für Tissue Engineering, was ich dann auch als späteren Schwerpunkt für meine Masterarbeit gewählt habe. Für die Bewerbung meiner Masterarbeit hat mir der Auslandsaufenthalt meiner Meinung nach viel geholfen, da mir in Bewerbungsgesprächen viele Fragen über diese Zeit gestellt wurden und ich durchweg positives Feedback erhalten habe.

Ich stehe noch in regem Kontakt mit einigen Laborpartnern. Auf jeden Fall würde ich mir erneute Verbindungen wünschen.

Ort

Technion - IIT

Art des Aufenthaltes

Stipendium

Fachbereich

Biotechnologie und Lebensmitteltechnik

Labor

Prof. Ester Segal, PhD

Schwerpunkt

Nanowissenschaften und Biotechnologie

Zeitraum

April 2022

– Juli 2022